Mittwoch, 25.01.2023, 19.30 Uhr, Saal des Hotels Stadt Cassel, Wallstraße 3, Homberg (Efze)
„Konrad Muth (Mutianus Rufus) aus Homberg – ein unfreiwilliger Wegbereiter der Reformation“
Dr. Jürgen Helm (Homberg)
Gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins „Haus der Reformation“ und des Geschichtsvereins Homberg.
Mittwoch, 15.02.2023, 19.30 Uhr, Saal des Hotels Stadt Cassel, Wallstraße 3, Homberg (Efze)
„Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes ab 1945“
Bodo Fäcke (Homberg)
Mittwoch, 22.03.2023, 19.30 Uhr, Saal des Hotels Stadt Cassel, Wallstraße 3, Homberg (Efze)
„Im Schatten der Hohenburg. Gedanken zu Festungsbau, Innovation und Rezeption auch in Hessen“
Dr. Dirk Richhardt (Neukirchen)
Samstag, 25.03.2023, 14.00 Uhr
Grenzsteinwanderung rund um den Schusterwald
Konrad Döpfer (Knüllwald), Hartmut Hossfeld (Knüllwald)
Treffpunkt: Wanderparkplatz beim Hotel Tanneck in Schellbach (Burgenweg)
Mittwoch, 26.04.2023, 19.30 Uhr, Saal des Hotels Stadt Cassel, Wallstraße 3, Homberg (Efze)
„Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus – Das Beispiel Breitenau“
Dr. Ann Katrin Düben (Gedenkstätte Breitenau)
Gemeinsame Veranstaltung der Gedenkstätte Breitenau und des Geschichtsvereins Homberg im Rahmenprogramm der Ausstellung „Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“.
Samstag, 29.04.2023
Exkursion zur Gedenkstätte Breitenau
Führung: Dr. Ann Katrin Düben
Treffpunkt und Abfahrtszeit in Homberg werden aktuell bekanntgegeben.
Anmeldung bis spätestens 19.04.2023 bei Jürgen Helm (05681-938929) oder über info@geschichtsverein-homberg.de
Mittwoch, 10.05.2023, 19.30 Uhr, Saal des Hotels Stadt Cassel, Wallstraße 3, Homberg (Efze)
„Auf den Spuren der Homberger Glockengießer – ein Vortrag mit Bildern und Videos"
Dennis Willershausen (Bad Wildungen)
Sonntag, 02.07.2023, 13.30 Uhr
Exkursion: Mühlenführung
Elisabeth Neidel (Homberg), Wilfried Eichler (Knüllwald)
Treffpunkt: Davidsweg 19, ehemaliges Gaswerk (Jugendzentrum)
Mittwoch, 12.07.2023, 18.00 Uhr, Saal des Hotels Stadt Cassel, Wallstraße 3, Homberg (Efze)
Jahreshauptversammlung des Zweigvereins Homberg für das Jahr 2022
Anschließend gemeinsames Essen um ca. 19:30 Uhr.
Alle Mitglieder des ZV Homberg sind herzlich eingeladen.
Samstag, 09.09.2023
Fahrt ins Eichsfeld – Besuch und Führungen in Duderstadt und Heiligenstadt
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Anmeldung bis spätestens 08.08.2023: Brigitte Riedel (riedelbrigitte@gmx.de) oder Luise Holfeld (05681-2763)
Samstag, 16.09.2023
Tag der hessischen Landesgeschichte in Kassel
Das Programm wird in den „Mitteilungen des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V.“ (MHG) veröffentlicht.
Mittwoch, 11.10.2023, 19.30 Uhr, Saal des Hotels Stadt Cassel, Wallstraße 3, Homberg (Efze)
„Dorf – Kirche – Krieg. Region und Kirchspiel Remsfeld im Ersten Weltkrieg“
Helmut Koch (Homberg)
Mittwoch, 06.12.2023, 19.30 Uhr, Saal des Hotels Stadt Cassel, Wallstraße 3, Homberg (Efze)
„Heinrich Heine – sein Leben und seine wichtigsten Werke“
Heinz Becker (Homberg)
Gemeinsame Veranstaltung des Homberger Kulturrings und des Geschichtsvereins Homberg.