Unsere nächsten Veranstaltungen:
Mittwoch, 11.10.2023, 19.30 Uhr
Saal des Hotels Stadt Cassel, Wallstraße 3, Homberg (Efze)
„Hombergs Vergangenheit neu gesehen: Ereignisse und Personen von 1192 bis 1914, erzeugt von Künstlicher
Intelligenz“
Dr. Hans-Joachim Bauer (Göttingen)
und Prof. Dr. Werner Wolski (Paderborn)
Die Referenten haben einige Ereignisse und Personen aus der Geschichte Hombergs ausgewählt und als sprachlich verkürzte Texte (sogenannte Prompts) in verschiedene Programme der Künstlichen Intelligenz (midjourney, blue willow) eingegeben, um daraus Bilder zu generieren.
Im Rahmen der Präsentation werden die Texte vorgelesen und die aus ihnen entstandenen Bilder vorgestellt. Prof. Wolski spricht als Sprachwissenschaftler über die Problematik der Texterstellung, die Bilder werden von Dr. Bauer gezeigt und kommentiert.
Mittwoch, 22.11.2023, 19.30 Uhr
MachWerk, Untergasse 6, Homberg
„Zeitzeuge der Nazizeit, der DDR und der BRD - vom Hitlerjungen zum demokratischen Europäer in Homberg“
Eckhard Preuschhof (Homberg)
Nähere Informationen folgen.
Mittwoch, 06.12.2023, 19.30 Uhr
MachWerk, Untergasse 6, Homberg
„Heinrich Heine – sein Leben und seine wichtigsten Werke“
Heinz Becker (Homberg)
Gemeinsame Veranstaltung des Homberger Kulturrings und des Geschichtsvereins Homberg.
Nähere Informationen folgen.